Die heruntergeladene Datei kalenderwoche.zip entpacken. Anschließend die Datei kalenderwoche.exe durch Doppelklick ausführen und das Popup mit Enter bestätigen.
Schritt 3:
Nun ist die Tastenkombination Alt Gr + k bereit. Dies ist am neuen Symbol in der Systeminfoleiste erkennbar:
Schritt 4:
Ab sofort wird bei jedem Drücken der Tastenkombination Alt Gr + k (= right Alt + k) die aktuelle Kalenderwoche für ca. 10 Sekunden oberhalb der Systemuhr eingeblendet.
das Helferlein Kalenderwochenanzeige möchte ich als schlicht genial bezeichnen. Ohne Schnörkel, genau das was man braucht. Lange gesucht und endlich gefunden.
Einzig verwundert, warum man nur hier das Programm angeboten bekommt obwohl wahrscheinlich die Masse der User genau so ein ad hoc Programm, vielmehr die Information, braucht?
An dieser Stelle meinen Dank
ganz lieben Dank für Ihren motivierenden Kommentar. Ähnliche Programme habe ich inzwischen auch gesehen, aber ja, es wird Zeit, dass Windows diese Funktionalität in ähnlicher Form selbst anbieten sollte, da wir zumindest in Deutschland in verschiedenen Branchen mit Kalenderwochen arbeiten, z. B. mit Lieferterminen, egal ob in der Automobil- oder Baubranche und sicherlich in vielen Weiteren.
Dankeschön fürs Kommentieren. 🙂
Ich finde das Tool auch klasse, stimme Ihnen aber auch zu, dass Windows selbst sowas schon längst selbst anbieten sollte. Bis es soweit ist, behelfen wir uns mit der Kalenderwochenanzeige von Ihnen. Ich nutze aber noch andere Tools. Es wäre daher sehr schön, wenn sobald die KW Anzeige läuft, wahlweise ein Icon im Startmenu erscheinen würde und dass man auch die Tastenkombination einstellen könnte.
Vielen Dank! Ich verstehe Ihren Wunsch, eine gute Idee. Jedoch fehlt mir gerade etwas die Zeit, Ihre Idee wie gewünscht umzusetzen. Wenn Sie sich auf eine andere Tastenkombination festlegen können, nennen Sie mir diese und ich erstelle für Sie eine weitere ausführbare Datei mit der gewünschten zweiten Tastenkombination. Möchten Sie zusätzlich, dass die erste Tastenkombination (Alt Gr + k) entfernt wird, weil Sie diese evtl. für etwas anderes brauchen?
Genau das wonach ich gesucht habe!
Windows Defender zeigte einen Warnhinweis und hinderte das sich das Programm öffnete, zuerst.
Vielen Dank Herr Yilmaz.
vielen Dank für Ihr positives Feedback.
Habe mich sehr darüber gefreut.
Wie ging es dann mit dem Windows Defender weiter? Wurde ein bestimmter Virusname angezeigt (was ich mir nicht vorstellen kann), oder war es ein allgemeiner Warnhinweis, da das Programm nicht signiert ist und damit aus unbekannter Quelle stammt und man vorsichtig sein sollte? ???? (Das stimmt.)
HjH
5. Mai 2017 um 12:48das Helferlein Kalenderwochenanzeige möchte ich als schlicht genial bezeichnen. Ohne Schnörkel, genau das was man braucht. Lange gesucht und endlich gefunden.
Einzig verwundert, warum man nur hier das Programm angeboten bekommt obwohl wahrscheinlich die Masse der User genau so ein ad hoc Programm, vielmehr die Information, braucht?
An dieser Stelle meinen Dank
Levent
5. Mai 2017 um 13:20Hallo Herr H.
ganz lieben Dank für Ihren motivierenden Kommentar. Ähnliche Programme habe ich inzwischen auch gesehen, aber ja, es wird Zeit, dass Windows diese Funktionalität in ähnlicher Form selbst anbieten sollte, da wir zumindest in Deutschland in verschiedenen Branchen mit Kalenderwochen arbeiten, z. B. mit Lieferterminen, egal ob in der Automobil- oder Baubranche und sicherlich in vielen Weiteren.
Dankeschön fürs Kommentieren. 🙂
TS
9. Juni 2017 um 09:58Ich finde das Tool auch klasse, stimme Ihnen aber auch zu, dass Windows selbst sowas schon längst selbst anbieten sollte. Bis es soweit ist, behelfen wir uns mit der Kalenderwochenanzeige von Ihnen. Ich nutze aber noch andere Tools. Es wäre daher sehr schön, wenn sobald die KW Anzeige läuft, wahlweise ein Icon im Startmenu erscheinen würde und dass man auch die Tastenkombination einstellen könnte.
Levent
11. Juni 2017 um 17:43Vielen Dank! Ich verstehe Ihren Wunsch, eine gute Idee. Jedoch fehlt mir gerade etwas die Zeit, Ihre Idee wie gewünscht umzusetzen. Wenn Sie sich auf eine andere Tastenkombination festlegen können, nennen Sie mir diese und ich erstelle für Sie eine weitere ausführbare Datei mit der gewünschten zweiten Tastenkombination. Möchten Sie zusätzlich, dass die erste Tastenkombination (Alt Gr + k) entfernt wird, weil Sie diese evtl. für etwas anderes brauchen?
Peter Marzock
15. Dezember 2017 um 10:46Genau das wonach ich gesucht habe!
Windows Defender zeigte einen Warnhinweis und hinderte das sich das Programm öffnete, zuerst.
Vielen Dank Herr Yilmaz.
Levent
16. Dezember 2017 um 17:36Guten Tag Herr Marzock,
vielen Dank für Ihr positives Feedback.
Habe mich sehr darüber gefreut.
Wie ging es dann mit dem Windows Defender weiter? Wurde ein bestimmter Virusname angezeigt (was ich mir nicht vorstellen kann), oder war es ein allgemeiner Warnhinweis, da das Programm nicht signiert ist und damit aus unbekannter Quelle stammt und man vorsichtig sein sollte? ???? (Das stimmt.)
Mit freundlichen Grüßen
Levent Yilmaz
Peter Marzock
8. Januar 2018 um 14:23Sehr geehrter Herr Yilmaz,
nochmals vielen Dank. Wie so oft erleichtern kleine Dinge das Leben.
Es ist, wie Sie beschrieben haben, ein allgemeiner Hinweis von Windows Defender.
Selbst Antivirus Pro hat nicht gemeckert.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Marzock
Menzius
30. Mai 2018 um 15:24Vielen Dank für dieses kleine, hilfreiche tool.
Besten Gruß
Menzius
Markus Olinksi
7. Mai 2019 um 10:28Einfach nur brilliant! Vielen Dank du sparst mir unzählige sinnlose google suchen nach der aktuellen KW.